• Willkommen
  • Jahreskalender
  • Themenwelten
    • Freizeit + Hobby
    • Kulinarisches
    • Lifestyle + Schloss-Ambiente
    • Mode, Design + Do-it-yourself
    • Reisen
    • Wohnen
    • Gesundheit + Wellness
    • Allgemein
  • Freikartenverlosung
  • News
    • Schönes Zuhause
    • Hmm, lecker
    • Must-haves: Mode, Schmuck und Accessoires
    • Veranstaltungstipps
    • Messetrends
    • Sehenswerte Locations
    • Links
  • Kontakt
    • Über uns

bestager-messen.de

Zeit für den perfekten Schnitt

 

 

Nein, wir sind nicht unter die Frisöre gegangen und möchten Ihnen einen neuen Haarschnitt empfehlen… Vielmehr freuen sich Ihre Pflanzen pünktlich zum Saisonbeginn auf eine Verjüngungskur. Und schnipp, schnapp, sind alte Blätter und morsche Äste ab.

 

Oder soll es ein schicker Formschnitt sein? Auch dann hält „Schnittzeiten“ die passende Gartenschere bereit. Es gibt Scheren für kleine Hände; Scheren, die auch dickere Äste ohne Kraftaufwand schneiden und solche, die keine gequetschten Blätter hinterlassen.

 

 

Welchen Tipp hat der Experte für uns?

 

„Buchsbäume schmücken viele Gärten, weil sie auch im Winter grün sind, immer schön aussehen und pflegeleicht sind“, verrät Roland Forscheln. „Im März können Sie mit dem groben Rückschnitt der Buchsbäume beginnen. Die Pflanzen treiben zu dieser Zeit noch nicht aus und nur dann kann sogar bis ins alte Holz zurückgeschnitten werden ohne die Pflanze zu schädigen. Verwenden Sie hierfür eine herkömmliche Heckenschere.“

 

Und wer den Märzrückschnitt verpasst hat?

 

„Der kann Ende April oder Anfang Mai die jungen Triebe schneiden. Dies sollte erstmalig geschehen, wenn diese ca. 2 cm ausgetrieben haben. Soll die Kugel oder der Formschnitt die ursprüngliche Form behalten, werden die Triebe komplett zurückgeschnitten. Soll die Pflanze noch wachsen, darf nur ca. die Hälfte des frischen Triebes zurückgeschnitten werden.“

 

Warum sollen die Buchsbäume überhaupt zurückgeschnitten werden?

 

„Durch das Nachschneiden verdichtet sich die innere Struktur des Buchsbaums und die Pflanze wird kompakter. Der Feinschnitt sollte daher mindestens zweimal im Jahr erfolgen. Das erste Mal, wie oben beschrieben, im Zeitraum April bzw. Mai und dann noch einmal im August bzw. September. Bitte beachten Sie, dass der späteste Schnittzeitpunkt Mitte September ist. Danach sollte nach Möglichkeit nicht mehr geschnitten werden.“

 

Hätten Sie es gewusst? Noch mehr Tipps vom Profi:

 

„Schneiden Sie niemals in der prallen Sonne, sondern lieber bei bedecktem Wetter oder in den Abendstunden. Außerdem darf das Blatt nicht gequetscht werden, daher frische Triebe nicht mit elektrischen oder stumpfen Scheren schneiden. So haben Sie lange Freude an Ihren Buchsbäumen!“

 

Roland Forscheln ist so von seinen Scheren überzeugt, dass er 5 Jahre Garantie gibt. „Die Garantie geben wir Ihnen aus Überzeugung. Abgedeckt sind herstellungsbedingte Fehler, aber auch solche, die durch normale Gebrauchsspuren entstanden sind.“

 

Sie finden die praktischen Scheren auf folgenden Messen:

 

LebensArt Horst/ Elmshorn 19.-21.02.
LebensArt Lübeck 26.-28.02.
Stilblüte Schloss Lüntenbeck 12. + 13.03.
Schlossfrühling Schloss Dyck 27. + 28.03.
Krefelder Gartenwelt 08.-10.04.
Gartenwelt Schloss Rheydt 29.04.-01.05.
GartenLeben Schloss Grünewald 05.-08.05.
GartenLeben Dorenburg 14.-16.05.
Landpartie Festung Ehrenbreitstein 20.-22.05.
Schloss Dyck Gartenlust 26.-29.05.
LebensArt Großharthau 10.-12.06.
LebensArt Neuruppin 17.-19.06.
Landpartie Engelskirchen 24.-26.06.
LebensArt Dillenburg 24.-26.06.
LebensArt Putbus 08. -10.07.
LebensArt Gut Brook 22.-24.07.
Gartenflair Schloss Bodelschwingh 02.-04.09.
LebensArt Burg Stargard 02.-04.09.
Düsseldorfer Herbstfestival Schloss Eller 16.-18.09.
Herbstfestival Schloss Rheydt 30.09.-03.10.
Krefelder Herbstzauber 21.-23.10.
Sowie vom 22.04. bis 09.10. durchgehend auf der bayerischen Landesgartenschau in Bayreuth.

 

bestager-messen.de wünscht Ihnen viel Spaß bei Ihrem Ausflug vom Alltag!

 

« Schon was vor vom 15. bis 17. Januar?
Schon mal Brot gemixt? »

Lust auf schöne Messen? Mehr davon im monatlichen Newsletter!

Wir geben Ihre Daten nicht weiter, versprochen

Besuchen Sie uns auch hier

Visit Us On TwitterVisit Us On FacebookCheck Our Feed

Ihre Veranstaltung fehlt?

Hier anmelden
  • Frühlingsstart April: Viele schöne Messen Frühlingsstart April: Viele schöne Messen
  • Schönes für Frauen: Mode, Schmuck & Accessoires Schönes für Frauen: Mode, Schmuck & Accessoires
  • Viel tolles Design auf Messen Viel tolles Design auf Messen
  • Wochenend-Tipps vom 8. bis 10. April! Wochenend-Tipps vom 8. bis 10. April!
  • Basenio: Online-Portal für Best Ager & Senioren Basenio: Online-Portal für Best Ager & Senioren
  • Schöne Messen übers Jahr gesucht? Schöne Messen übers Jahr gesucht?

Copyright © 2016 · glam theme by Restored 316


  Copyright © 2016 · Impressum · Datenschutzerklärung · Anmelden · Facebook-Verlosungen · Archiv